Microsoft
Microsoft ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das 1975 von Bill Gates und Paul Allen gegründet wurde. Es ist bekannt für Produkte wie Windows, Microsoft Office, die Xbox und den Cloud-Dienst Azure. Heute spielt Microsoft eine zentrale Rolle in Bereichen wie künstlicher Intelligenz, Softwareentwicklung und Unternehmenslösungen.
Adobe
Adobe ist ein US-amerikanisches Softwareunternehmen, das vor allem für kreative Programme wie Photoshop, Illustrator und Premiere Pro bekannt ist. Es wurde 1982 gegründet und hat sich als führender Anbieter für digitale Medien- und Marketinglösungen etabliert. Mit der Creative Cloud bietet Adobe ein Abo-Modell, das Kreativ-Tools und Dienste online verfügbar macht.
Autodesk
Autodesk ist ein US-amerikanisches Softwareunternehmen, das 1982 gegründet wurde und sich auf 3D-Design, Engineering und Unterhaltungstechnologie spezialisiert hat. Besonders bekannt ist es für AutoCAD, eine der weltweit führenden CAD-Softwarelösungen für Architektur, Bauwesen und Maschinenbau. Autodesk-Produkte werden auch häufig in der Film-, Spiele- und Animationsbranche eingesetzt.
SketchUp ist eine benutzerfreundliche 3D-Modellierungssoftware, die ursprünglich von @Last Software entwickelt und später von Google sowie Trimble übernommen wurde. Sie wird vor allem in Architektur, Innenarchitektur, Städtebau und Landschaftsplanung eingesetzt. Dank ihrer einfachen Bedienung und umfangreichen 3D-Modell-Bibliothek (3D Warehouse) eignet sich SketchUp sowohl für Einsteiger als auch für Profis.







